Digitale Karteisysteme und strukturierte Dokumentation sorgen dafür, dass Informationen sofort auffindbar und sauber gespeichert sind – auch bei Vertretung oder Notfällen. Klare Eingabestandards, ggf. mit Textbausteinen, helfen, Qualität und Struktur zu sichern.
📊 Studieneinblick: Digitalisierung verringert Zeitdruck und Stress, liefert klarere Daten und trägt so zur besseren Patientenversorgung bei. Besonders in deutschen Praxen zeigt sich: gezielt ausgewählte digitale Tools steigern Effizienz und Zufriedenheit spürbar.