Viele Praxen setzen auf das jährliche Mitarbeitergespräch. Doch das ist zu wenig – und oft zu spät. Was Teams wirklich stärkt, ist regelmäßiges, ehrliches und lösungsorientiertes Feedback.
Studien zeigen: Mitarbeitende, die mindestens einmal pro Woche Feedback erhalten, sind bis zu dreimal so engagiert wie jene, die kaum Rückmeldung bekommen (Gallup Engagement Index). Regelmäßige Kommunikation senkt nicht nur Konflikte, sondern fördert auch das Vertrauen zur Führungsebene.
So gelingt’s in der Praxis:
🟢 Wöchentlicher Check-in (5 Min.): „Was lief gut?“ „Was war herausfordernd?“
🟢 Monatliches Mini-Gespräch (15 Min.): Entwicklungsschritte, Stärken, Unterstützung
🟢 Feedback in beide Richtungen etablieren: Auch Mitarbeitende dürfen Vorgesetzten Rückmeldung geben.
🧠 Expertentipp: Erstellen Sie gemeinsam im Team einen „Feedback-Leitfaden“ mit Beispielen für wertschätzende Kommunikation. Das nimmt Unsicherheiten, gerade bei heiklen Themen.