Motivierte Fachkräfte, die in anderen Praxen gebunden sind, bewerben sich nur dann, wenn der Prozess unkompliziert ist. Formulierungen wie „Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen einschließlich Lichtbild, Zeugnisse und Anschreiben“ wirken nicht nur veraltet, sondern abschreckend.
Die Universität Bamberg hat herausgefunden, dass 43 Prozent aller qualifizierten Bewerbenden eine Bewerbung abbrechen, wenn sie länger als zehn Minuten dauert oder als zu formal empfunden wird.
Wie es einfacher geht:
🟢 Kontaktaufnahme per WhatsApp oder Sprachnachricht erlauben
🟢 Reaktion innerhalb von 48 Stunden – gerne direkt mit Terminvorschlag
🟢 Erstgespräch als persönlicher Austausch, nicht als formaler Auswahlprozess
💡 Praxistipp: Erstellen Sie ein kurzes Informationsdokument oder Video mit dem Titel „Arbeiten bei uns“. Zeigen Sie den Arbeitsplatz, stellen Sie das Team kurz vor und erklären Sie, wie unkompliziert der Start bei Ihnen abläuft. Das senkt die Einstiegshürde enorm.