Spezialisierungen müssen nicht immer hochkomplex oder klinikähnlich sein. Entscheidend ist, dass sie strukturiert, wiedererkennbar und klar kommuniziert werden.
Mögliche Spezialisierungen sind zum Beispiel:
✅ Zahnbehandlung und Dentalröntgen
✅ Weichteilchirurgie oder spezielle Operationstechniken
✅ Verhaltenstherapie oder dermatologische Beratung
✅ Expertise in Spezialtierarten wie Reptilien, Vögel oder Kleinsäuger
✅ Internistische Diagnostik z. B. mit Endoskopie oder Ultraschall
🧠 Expertentipp: Spezialisierung muss nicht hochkomplex sein, sondern gut strukturiert kommuniziert und intern klar umgesetzt werden.