Werden Sie zum Nr. 1 Arbeitgeber in Ihrer Region

Als Tierarztpraxis fachlich und menschlich passende Bewerbungen von qualifizierten Mitarbeitern erhalten - trotz Fachkräftemangel

Erfahren Sie, wie Sie sich 2025 strategisch clever in Ihrer Region positionieren können und so von Bewerbern als 1. Wahl wahrgenommen werden.
Sechs lächelnde Personen in weißen Kitteln und blauer Kleidung vor Backsteinpraxis – starkes, sympathisches Team als authentisches Aushängeschild für erfolgreiche Mitarbeitergewinnung und Arbeitgebermarke in der Tiermedizin
Tierarztpraxis mit Untersuchungstisch, Regalen voller Medikamentenflaschen und anatomischen Postern von Hund und Katze – authentisches Praxisumfeld als visuelles Element zur gezielten Ansprache potenzieller Fachkräfte

Kennen Sie das von Ihrer Mitarbeitersuche?

Fehlende Bewerber

Traditionelle Ansätze wie das Schalten von Anzeigen in Fachzeitschriften, auf Online-Jobbörsen oder in Zeitungen sowie die Verwendung von standardmäßiger Social-Media-Werbung führen nicht mehr zu qualitativ hochwertigen Bewerbungen.




Ihr Team arbeitet am Limit

In einem unterbesetzten Team müssen Ihre Mitarbeiter ein enormes Arbeitspensum bewältigen, was durch regelmäßige Notdienste noch verstärkt wird. Diese Überlastung wirkt sich nicht nur negativ auf die Arbeitsqualität aus, sondern gefährdet auch die Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter. Wird die Belastung zu groß, droht eine Abwärtsspirale aus Erschöpfung, Fehlern und zunehmender Fluktuation.

Nichts scheint mehr zu funktionieren

Gängige Stellenportale und herkömmliche Methoden scheinen oft ins Leere zu laufen. Vielleicht haben selbst Headhunting- und Recruiting-Agenturen bei Ihnen nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Das lässt einen als Praxisinhaber oft hilflos zurück, mit dem Gefühl, als Arbeitgeber nicht attraktiv genug zu sein.


Die Ursache für Ihren Bewerbermangel ist NICHT der Fachkräftemangel an sich, sondern die Tatsache, dass Sie sich als Arbeitgeber nicht überzeugend genug nach außen präsentieren und Sie die Fachkräfte nicht an den richtigen Stellen erreichen.
Lassen Sie sich von uns eine wirksame Lösung zeigen...

Die 6 fundamentalen Bausteine für Ihre Praxis um den Fachkräftemangel ein für alle mal zu lösen:

BAUSTEIN 1

Reichweite steigern

Gängige Rekrutierungsmethoden wie das Schalten von Stellenanzeigen auf Jobportalen richten sich ausschließlich an die wenigen Bewerber, die derzeit aktiv auf Jobsuche sind. Wir bieten Ihnen Unterstützung dabei, die gesamte Zielgruppe der potenziellen Kandidaten zu erreichen, die zwar bereit für einen Wechsel sind, aber nicht aktiv suchen. Durch die Ansprache dieser Zielgruppe steigern Sie Ihre Erfolgschancen um das Sechsfache.

BAUSTEIN 2

Steigerung der Bekanntheit als Arbeitgeber

Wir machen Sie dort sichtbar, wo sich jeder täglich ca. 2–3 Stunden aufhält: Auf dem Smartphone. Um die richtigen Personen zu erreichen und deren Aufmerksamkeit zu gewinnen, nutzen wir moderne KI-Algorithmen. So erfahren Fachkräfte in Ihrem Umkreis von Ihrer Praxis und haben die Chance sich bei Ihnen zu bewerben.

BAUSTEIN 3

Individualität hervorheben

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die einzigartigen Vorteile, die Ihre Praxis besonders machen und sprechen gezielt die Bewerber an, die perfekt zu Ihrem Team passen. Ob Ihre fachlichen Schwerpunkte, attraktive Mitarbeiterbenefits oder die Werte und Arbeitsweisen, die Ihr Team auszeichnen – all diese Aspekte heben Ihre Praxis von anderen ab und ermöglichen es potenziellen Bewerbern, sich bewusst für Sie zu entscheiden.
Dunkelblaue Aktentasche mit grünem Herz und Pfotenabdruck, umgeben von sechs nummerierten orangefarbenen Punkten – Symbolgrafik für die sechs strategischen Bausteine zur erfolgreichen Mitarbeitergewinnung in Tierarztpraxen

BAUSTEIN 4

Zeitgemäßer Bewerbungsprozess

Durch psychologische Kampagnen und unserer einzigartigen Methoden, können wir das individuelle „Gefühl“ Ihrer Praxis nach außen tragen. Dadurch werden Emotionen geweckt und Sie finden Kandidaten, die potenziell bis zur Rente bleiben.

BAUSTEIN 5

Einarbeitungszeit verkürzen & Fehlerquote senken

Um sicherzustellen, dass Ihre neu gewonnenen Mitarbeiter langfristig bei Ihnen bleiben, setzen wir auf effiziente digitale Einarbeitungsprozesse, die sie innerhalb weniger Wochen auf die gewünschte Flughöhe bringen. Zusätzlich werden verpflichtende Schulungen und Unterweisungen digital und effizient durchgeführt.

BAUSTEIN 6

Mitarbeiterbindung

Traditionelle Anreize wie überdurchschnittliches Gehalt, Mitarbeiter-Rabatte oder eine familiäre Atmosphäre reichen heute oft nicht mehr aus, um Mitarbeiter zu überzeugen. Wir erhöhen Ihre Arbeitgeber-Attraktivität mit einem vielseitigen Mitarbeiter-Benefit-System. Dafür nutzen wir ein zuverlässiges Konzept, das auf Tierarztpraxen spezialisiert ist und sich vielfach in der Praxis bewährt hat.

UNSERE LEISTUNGEN

Das können wir für Sie tun

Fachpersonal finden

Aufgrund des hohen Risikos eines plötzlichen Mitarbeiterausfalls, etwa durch eine Schwangerschaft, ist es entscheidend, kontinuierlich und aktiv nach qualifizierten Mitarbeitern zu suchen. So vermeiden Sie Engpässe und stellen sicher, dass Ihr Team stets optimal besetzt ist.

Langfristig binden

Wir definieren, was Sie als Praxis besonders macht. So gewinnen Sie Mitarbeiter, die auch tatsächlich ins Team sowie zu Ihnen als Inhaber passen und sich daher auch langfristig binden.

Digitale Einweisung

Mithilfe von einem digitalen Schulungssystem reduzieren wir die Einarbeitungszeit Ihrer neuen Mitarbeiter um bis zu 40 % und senken die Fehlerquote auf ein Minimum.

Moderne Veterinärpraxis mit Untersuchungstisch, Mikroskop, Blutanalysegeräten und Wandbild von Hund und Katze – professionell ausgestatteter Arbeitsplatz als Teil einer attraktiven Tierarztpraxis zur Mitarbeitergewinnung

Jetzt zum Top Arbeitgeber in Ihrer Region werden

Erfahren Sie, wie unsere Kunden den Fachkräftemangel in ihrer Praxis lösen konnten.

Überzeugen Sie sich selbst.

Ganz unverbindlich.

Sie sind sich noch unsicher, ob unsere Methode auch für Ihre Praxis möglich ist?
Um uns und unsere Methode einmal besser kennenzulernen, bieten wir Ihnen ein unverbindliches Beratungsgespräch an.
Lächelnde Frau und Mann stehen vor gut sortierten Regalen – authentische Teamdarstellung zur Stärkung der Arbeitgebermarke und Vertrauensaufbau im Gesundheitswesen
1
Termin anfragen
Fragen Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch an.
2
Unverbindliches Erstgespräch
Gemeinsam finden wir heraus, was Ihre Ausgangssituation ist, welche Ziele Ihnen wichtig sind und ob eine Zusammenarbeit mit uns sinnvoll ist.
3
Kostenlose Beratung
Im Strategiegespräch entwickeln wir erste Lösungsansätze für Sie und zeigen Ihnen, wie Sie schnellstmöglich qualifiziertes Fachpersonal finden können.
Kein Chaos oder Verlust von Kunden mehr in Ihrer Praxis durch Krankheit, Urlaub oder unerwartete Personalausfälle
Keine Kompromisse mehr bei der Bewerberauswahl
Ohne Stellenportale, Headhunter oder ineffektive Stellenanzeigen
Person in blauer Berufsbekleidung tippt an einem Laptop im Behandlungszimmer – digitales Arbeiten im Praxisalltag als Zeichen für moderne Strukturen und attraktive Arbeitsbedingungen in der Tiermedizin
Was unterscheidet Sie von den ganzen anderen Anbietern am Markt?
Die meisten Agenturen sind nicht auf Tierärzte spezialisiert oder machen 08/15-Standard-Werbung für Sie. Heutzutage reicht Standardwerbung leider nicht mehr aus, um die passenden Mitarbeiter zu überzeugen und die Bewerbungen bleiben aus. Das ist oft sehr frustrierend für Inhaber/innern von Tierarztpraxen.
Im Gegensatz dazu bieten wir von Klose Consulting eine umfassende Lösung, bei der kein Detail unbeachtet bleibt. Unsere Methode des psychologisch fundierten Mitarbeiter-Marketings ermutigt qualifizierte Kandidaten dazu, sich trotz Konkurrenz bei Ihnen zu bewerben und wir unterstützen Sie anschließend dabei, die herausragendsten Bewerber zu gewinnen und langfristig an Ihre Praxis zu binden.
Das gibt es so nirgendwo anders. Fragen Sie bei uns an und überzeugen Sie sich selbst.
Wie schnell kann ich erste Ergebnisse sehen?
Je nach Lage und Bekanntheit der Praxis sind unterschiedliche Zielsetzungen realistisch. Da sehr viele Einflussfaktoren in diese Ergebnisse einspielen, sind 100%ige Prognosen natürlich nicht möglich. In einem unverbindlichen Gespräch beraten wir Sie gerne dazu.
Wie viel Zeit muss ich dafür investieren?
Die Systematisierung unserer Prozesse sorgt dafür, dass Sie nur einen sehr geringen Zeitaufwand in das Projekt stecken müssen. Nur in der Anfangsphase werden Sie ein paar Stunden Ihrer Zeit investieren müssen. Danach werden Sie durch kurze Rückmeldungen zwischendurch auf dem Laufenden gehalten.
Was machen Sie anders als ein Personalvermittler oder Headhunter?
Im Gegensatz zu Personalvermittlern oder Headhuntern lösen wir Ihr Problem nicht nur kurzfristig. Wir bauen ein System auf, durch das Sie Ihre Stellen schnell und effizient besetzen können. Der Effekt ist nachhaltig im Gegensatz zum Headhunter/ Vermittler, was Headhunter oder Vermittler vergleichsweise deutlich teurer macht.
Können Sie auch Praxen auf dem Land weiterhelfen?
Sowohl in städtischer Lage als auch in ländlicheren Regionen ist unsere Strategie anwendbar. Dennoch erfordert jede Situation eine individuelle Prüfung von unserer Seite. In der initialen Analysephase ermitteln wir, ob unsere Methode Ihnen Ergebnisse liefern kann. Unser Zusicherung lautet: Wir unterbreiten Ihnen nur dann ein Angebot, wenn es für Sie sinnvoll ist.
Benötige ich eine eigene Social Media Präsenz?
Ein Unternehmensprofil auf den jeweiligen sozialen Netzwerken, die wir aufgrund unserer Vorab-Analysen adressieren, wäre vor Beginn der Zusammenarbeit von Vorteil. Andernfalls erstellen wir die jeweiligen Profile für Sie im Rahmen der Zusammenarbeit.
Ich suche gerade keine Fachkräfte ist das trotzdem relevant für mich?
Solange Sie in der Vergangenheit schon Erfahrungen damit gemacht haben, Ihre offenen Stellen nicht schnellstmöglich besetzen zu können, ist es definitiv relevant für Sie. Auch wenn Sie gerade nicht aktiv auf der Suche nach neuem Fachpersonal sind, ist Vorsorge besser als Nachsorge. So können wir z.B. Ihre Online Präsenz auf- und ausbauen, sodass Sie nicht nur attraktiv für zukünftiges Fachpersonal sind, sondern auch für Ihre Kundschaft.
© 2025 Tierarzt Digital ist eine Marke der Klose Consulting GmbH. All rights reserved