Ihre digitale Präsenz als Tierarztpraxis

Mit einer verkaufsoptimierten Website

zu mehr Umsatz und Mitarbeitern

Ihre Website ist oft der erste Kontaktpunkt für Tierhalter und potenzielle Mitarbeiter. Sie entscheidet darüber, ob Vertrauen entsteht oder ob Interessenten zur Konkurrenz weiterklicken.
Nutzen Sie bereits alle digitalen Möglichkeiten, um Ihre Praxis bestmöglich zu präsentieren? Oder lassen Sie wertvolles Potenzial ungenutzt und verpassen dadurch die Chance, neue Kunden und qualifizierte Mitarbeiter anzuziehen?

Laptop zeigt Website "Für starke Herzen auf vier Pfoten", Smartphone zeigt dieselbe Website in vertikaler Ansicht.
Tierklinik-Untersuchungsraum mit Edelstahltisch, Waschbecken, Regalen voller Medikamente und medizinischer Geräte.

Kennen Sie das von

Ihrer Website?

Ihre Website bringt Ihnen regelmäßig qualifizierte Anfragen von Kunden und Bewerbern – ganz ohne zusätzliches Zutun.

Kunden finden gezielt Zusatzleistungen wie Ernährungsberatung oder Zahnreinigung.
Engagierte Tierhalter erkennen auf Ihrer Website den Wert Ihrer Arbeit und wählen bewusst Ihre Praxis.
Termine werden digital gebucht – Ihr Team spart Zeit, die für Ihre Patienten bleibt.

Sie kennen das (noch) nicht?

Dann wird es Zeit, das zu ändern.

Warum Ihre aktuelle Website

gegen Sie arbeitet.....

Was Sie im persönlichen Gespräch überzeugend kommunizieren – Ihre Empathie, Ihre Fachkompetenz, Ihre Spezialisierungen, bleibt auf vielen Praxis-Websites unsichtbar:
Wofür Ihre Praxis steht,
Welche Erkrankungsbilder Sie besonders gut behandeln, und
Warum Ihre Praxis die erste Adresse in der Region ist.
Das kostet Vertrauen und Patienten.
Tierarztpraxis-Behandlungsraum mit Edelstahltisch, Waschbecken, Regalen voller Medikamente und medizinischen Geräten.

Spezialisiert und doch unsichtbar:

Wie Ihre Website Kunden abschreckt

Sie haben sich in bestimmten Fachgebieten weitergebildet, bieten spezialisierte Leistungen oder verfügen über moderne Diagnostikgeräte, doch online sieht man davon kaum etwas? Dann geht es Ihnen wie vielen Tierarztpraxen:
Ihre Expertise ist vorhanden, aber sie ist für Außenstehende nicht erkennbar.
Die Folge: Tierhalter erkennen keinen Unterschied zu anderen Praxen
Spezialisierungen wie z. B. Zahnsanierung, Verhaltensberatung oder Endoskopie werden gar nicht nachgefragt
Patienten mit genau diesen Bedürfnissen landen bei der Konkurrenz
Denn:
Was nicht klar kommuniziert wird, existiert für den Nutzer nicht.
Ihre Website wirkt dann wie jede andere: Statt Vertrauen aufzubauen, entsteht Unsicherheit. Und statt gezielt die passenden Kunden anzusprechen, verliert Ihre Praxis an Profil und Strahlkraft.
Dunkelblaue Webseite mit Überschriften "UNSERE LEISTUNGEN" und "Informationen zum Notdienst".
Liste von Tierarztleistungen: Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Entwurmung, Ektoparasitenbehandlung, Mikrochip, Geburtshilfe, Wundbehandlungen.
Eine Webseite mit dem Titel „ÜBER UNS“, die einen Text über das Team der Tierarztpraxis und eine schwarze Katzensilhouette zeigt.
Blick auf das Praxisgebäude von außen
Tierärztin erklärt Mann Funktionen auf Smartphone, das „Videoprächstunde starten“ anzeigt.

Und deshalb funktionieren Ihre Online-Maßnahmen wie Videosprechstunden oder Automatisierte Erinnerungen nicht

Und deshalb funktionieren Ihre Online-Maßnahmen wie Videosprechstunden oder automatisierte Erinnerungen nicht. Diese Angebote werden kaum nachgefragt, weil Ihre Website nicht genügend Menschen erreicht und keinen einfachen, intuitiven Weg bietet, diese Leistungen direkt zu buchen. Wenn potenzielle Kunden die Möglichkeiten nicht klar sehen oder der Buchungsprozess zu kompliziert ist, bleiben diese wertvollen digitalen Angebote ungenutzt.

Zusätzlich lassen Sie täglich Umsatz auf der Straße liegen.

Unsere Aufmerksamkeitsspanne und Geduld ist gerade digital sehr gering. Wir sind es durch Amazon & co. gewohnt, dass Websites schnell laden und uns einfach zu unserem Ziel führen.

5

In den ersten 5 Sekunden entscheidet ein Besucher, ob Ihre Website relevant ist. Die meisten Besucher verlieren Sie daher innerhalb dieser kurzen Zeit.

38%

aller Kunden verlassen eine Website, wenn Sie das Layout der Seite nicht ansprechend finden.

54

Durchschnittlich verbringen Besucher nur 54 Sekunden auf einer Website. Die meisten Websites von Tierärzten schaffen es in dieser kurzen Zeit jedoch nicht, klar zu vermitteln, für welche Schwerpunkte und welche Philosophie sie stehen und warum sie genau die richtige Praxis für den Besucher sind.

In 3 Schritten zur effektiven Website

So machen wir Ihre Praxis zur digitalen Nr. 1 in Ihrer Region

1. Eine Website, die Ihre Kompetenz erlebbar macht

In der realen Welt haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kunden persönlich von Ihrer Fachkompetenz, Ihrer Empathie und Ihrem unermüdlichen Engagement für das Wohl der Tiere zu überzeugen. Sie können direkt zeigen, wie sehr Ihnen das Wohlergehen Ihrer Patienten am Herzen liegt. In der digitalen Welt übernimmt Ihre Website diese Aufgabe. Sie ist oft der erste Kontaktpunkt, den potenzielle Kunden mit Ihrer Praxis haben. Daher muss Ihre Website all das widerspiegeln, was Sie in Ihrer täglichen Arbeit verkörpern Ihre Expertise, Ihre Leidenschaft und Ihre Hingabe. Sie sollte den Besuchern auf den ersten Blick vermitteln, dass sie hier in den besten Händen sind und dass Ihre Praxis die richtige Wahl für die Gesundheit ihrer geliebten Haustiere ist.

2. Positionierung als Top‒Adresse in Ihrer Region

Ihre Website sollte mehr sein als nur eine digitale Visitenkarte sie muss gezielt darauf ausgerichtet sein, Ihre Praxis als den Nr. 1 Experten in Ihrer Region zu positionieren. Das bedeutet, dass sie klar und überzeugend herausstellt, worin Ihre besonderen Stärken liegen und welches Ihr spezialisiertes Fachgebiet ist. Ihre Website muss unmissverständlich vermitteln, was Ihre Praxis von anderen unterscheidet und warum Kunden gerade bei Ihnen die bestmögliche Versorgung für ihre Tiere finden. Indem Ihre Website Ihre Expertise und Alleinstellungsmerkmale in den Vordergrund stellt, schafft sie Vertrauen und zieht genau die Kunden an, die nach hochqualifizierter und spezialisierter Betreuung suchen.

3. Messen, verstehen, optimieren mit System

Ihre Website ist ein Marketingtool und kein digitaler Staubfänger. Alle Entscheidungen in Ihrem Marketing sollten anhand von Zahlen, Daten und Fakten getroffen werden. Hierfür brauchen Sie ein System, welches Ihnen auf einen Blick den Erfolg Ihrer Maßnahmen zeigt. So haben Sie die Möglichkeit beispielsweise auf Wochenbasis zu überprüfen, ob eine Maßnahme zu zusätzlichen Seitenbesuchern, Terminvereinbarungen oder Bewerbern geführt hat



Stellen Sie sich vor, Sie wüssten jederzeit ganz genau…

Offenes Laptop mit Datenanalyse-Diagramm und Notizbuch daneben.
Wie Sie Ihre Tierarztpraxis online darstellen können, um dadurch zum Platzhirschen in Ihrer Region und zur ersten Anlaufstelle für Kunden und Bewerber zu werden - steigende Umsätze sind dabei ein Nebeneffekt.

Wie viele Besucher täglich auf Ihrer Website sind und was sie dort genau machen, um nachzuvollziehen, was funktioniert und was nicht und bessere Marketingentscheidungen treffen zu können.

— Wie Sie das Beste aus Ihrer Online-Präsenz herausholen, um so die Rentabilität Ihrer Praxis zu erhöhen.
Wie Sie Online-Versendern immer einen Schritt voraus sind und sich keine Sorgen über Kundenverluste machen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben.

Ihre Nutzer sind mobil

Die Daten im Graphen zeigt das Nutzerverhalten unserer eigenen Website (Tierarzt Digital). Selbst Tierärzte, im Schnitt 52 Jahre alt, sind zu 40% mobil unterwegs. Für Ihre Praxis-Website ist der Wert wesentlich höher, da 85% der Menschen das Internet über ihr Handy nutzen. Viele Tierarzt-Websites sind überladen und nicht für die mobile Nutzung ausgelegt, wodurch die meisten Nutzer Ihre Website direkt wieder verlassen. Umsatzverluste sind so vorprogrammiert.
Horizontales Balkendiagramm der Gerätenutzung: Desktop 4.444,44 und Mobil 2.222,22.

Eine Website, die auf allen

Endgeräten funktioniert

Eine für alle Endgeräte optimierte Website bedeutet, dass Sie Tierhalter überall erreichen: Ob unterwegs mit dem Smartphone auf der Suche nach einer Tierarztpraxis in der Nähe oder zuhause, um bequem einen Termin zu vereinbaren oder sich über Behandlungen zu informieren.
Website-Ansicht auf einem Desktop-PC und einem Smartphone mit Text "Für starke Herzen auf vier Pfoten"

Beginnen Sie noch heute mit Ihrem digitalen Fußabdruck

Häufig gestellte Fragen

Welche Dienstleistungen bietet Tierarzt Digital sonst noch an?
Wir verstehen uns nicht nur als Dienstleister, sondern vielmehr als Sparring Partner. Wir schaffen Marketingstrategien, die heute funktionieren und verlassen uns nicht auf eingestaubte Methoden. Dabei konzentireren wir uns hauptsächlich um Ihre digitale Präsenz, sei es eine Website, Social Media Content und Werbeanzeigen. Dabei kombinieren wir allerdings auch Offline Strategien, um das Paket komplett zu machen.
Wie unterscheiden sich eure Websites von anderen Anbietern?
Viele Anbieter gehen an die Konzeption einer Website mit dem Hintergedanken, dass sie schön aussehen muss, vernachlässigen dabei aber, dass Ihre Website ein entscheidendes Verkaufs-/Marketingtool ist. Genau deshalb bringen die meisten Websites keine Ergebnisse. Wir sind darauf spezialisiert verkaufspsychologische Websites zu erstellen, die die Nutzer dazu bringen eine gewisse Handlung auszuführen. In der heutigen Zeit gibt es selten zweite Chancen. Wenn Sie den Nutzer beim ersten Besuch nicht gleich überzeugen, wird er beim nächsten Mal eine andere Apotheke aufsuchen, das gilt sowohl digital, als auch offline.
Wie lange dauert es, bis Ergebnisse sichtbar sind?
Eine verkaufsoptimierte Website bringt sofort einen spürbaren Effekt, wenn ein gewisser Traffic bereits vorhanden ist.
Was unterscheidet Tierarzt Digital von der Konkurrenz?
Bei uns steht nicht die Website im Mittelpunkt – sondern Ihr Ziel. Die Website ist lediglich das Werkzeug, um dieses Ziel zu erreichen: Zum Beispiel mehr Tierhalter dazu zu bringen, über Ihren Online-Shop Produkte zu bestellen oder bequem Termine zu buchen. Dafür entwickeln wir nicht nur ein digitales Aushängeschild, sondern eine maßgeschneiderte Lösung, die wirkt – und messbare Ergebnisse liefert.
Arbeitetet ihr mit Praxen jeder Größe zusammen?
Ja – ganz egal, ob Sie nur wenige Mitarbeiter oder ein größeres Team führen: Wir entwickeln digitale Lösungen, die zu Ihrer Praxis und Ihren Zielen passen.
Mit was für einem Zeitaufwand muss ich rechnen?
Ihr eigener Zeitaufwand ist minimal. Sie müssen hier mit einem Gesamtzeitaufwand von ca. 2 Stunden rechnen.
Sie haben die Option einen Drehtag dazuzubuchen, sodass wir bei Ihnen in der Praxis Bilder & Videos für die Website aufnehmen können.
© 2025 Tierarzt Digital ist eine Marke der Klose Consulting GmbH. All rights reserved